Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2021    

Der Verein FSG-NW veranstaltet Bouleturnier in Brachbach

Boule beziehungsweise Petanque, dieses bei unseren französischen Nachbarn so weitverbreitete und beliebte Spiel mit den 700 Gramm schweren Eisenkugeln findet auch in der Region immer mehr Anhänger. Mittlerweile hat sich in Betzdorf und Umgebung eine Boulegemeinde etabliert. Der FSG-NW e.V. veranstaltet im Oktober 2021 ein Bouleturnier in Brachbach.

Der FSG-NW e.V. veranstaltet im Oktober 2021 ein Bouleturnier in Brachbach. Foto Quelle: pixabay.com

Brachbach. Der Bouleverein FSG-NW lädt in einer Pressemitteilung zu einem Bouleturnier am 9. Oktober 2021 ab 9.30 Uhr nach Brachbach ein. Veranstaltungsort ist der SC 09 Brachbach e.V. Sportstraße 12, 57555 Brachbach. Veranstalter ist die FSG-NW e.V.

Einschreibeschluss: 9.30 Uhr
Start: 10 Uhr
Startgeld: 5 Euro pro Person/10 Euro Team

Es werden fünf Runden Doublette gespielt. Vier Runden Zeitlimit, (50 Minuten plus eine Aufnahme) letzte Runde frei. Die Wertung erfolgt nach Schweizer System. Es wird um Voranmeldung bis zum 2. Oktober 2021 gebeten, damit entsprechend geplant werden kann.

Hobbyspieler und Ligaspieler spielen jeweils separat. Die ersten drei Plätze erhalten je einen Pokal. Alle anderen Spieler erhalten eine Überraschung.



Anmeldungen erbeten unter:
Reinhard.fischbach@gmail.com oder Tel.: 02741-973332 oder 0170-3662914
Oder Wolfgang Heidrich: heidrich.wm@t-online.de 0162-1823005

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

Es gelten die Hygieneverordnungen des Landes Rheinland-Pfalz. Genesen, Geimpft, Getestet.

Weitere Infos unter: www.fsg-nw.de
Jede Person, die die Kugel bis zum Schweinchen legen kann, darf mitspielen.

(Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Spendenlauf für die Flutopfer brachte 4.547 Euro

Am 31. Juli und 1. August 2021 veranstaltete der Sportverein MaJu SRL United aus Altenkirchen einen Spendenlauf ...

SPD Alsdorf: Bei Vermeidung von Corona-Infektionen in Kita unterstützen

Die Gemeinde Alsdorf soll in der Kita „Haus Sonnenschein“ die Bedingungen optimieren, um Kinder und Erzieher ...

Menschenkickerturnier in Mörsbach hilft Flutopfern

Bislang vor allem bekannt durch die Ausrichtung des Triathlons „MörsbachMän“, der am Wochenende schon ...

Neue Kurse in Line-Dance und Paartanz ab August bei der SGW

Die Tanzsportabteilung der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain bietet ab August 2021 wieder Tanzkurse ...

Elevation und 380 Besucher stellen neuen Rekord in Alsdorf ein

Sehr viele Menschen wollten die Coverband Elevation endlich wieder live genießen: Das Vergnügen hatten ...

Werbung